Englisch . English ENG
zurück zurück

FACHFORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE | ONLINE | 2023


HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE | ONLINE
Eva Guru Sant Kaur Pawlas | Gudrun Stieglitz

INFOTERMIN HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | GRATIS Di | 10. Januar 2023 | 18.30 UHR | ONLINE

ANMELDUNG VIA E-MAIL: Emilie Bromberg | contact@physical-wisdom.co

_

6 WOCHENENDEN UND REPETITORIUM
ANMELDUNG: Emilie Bromberg | contact@physical-wisdom.co | T 0163 . 8485162

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 27. und 28. Januar 2023 | WE 1 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 03. und 04. März 2023 | WE 2 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 14. und 15. April 2023 | WE 3 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 26. und 27. Mai 2023 | WE 4 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 21. und 22. Juli 2023 | WE 5 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE Fr und Sa | 01. und 02. September 2023 | WE 6 VON 6

FORTBILDUNG | HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE WERDEN | ONLINE So | 03. September 2023 | REPETITORIUM

_

Prüfungsvorbereitung für die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt mit Ausrichtung auf den schriftlichen Prüfungstermin im Herbst 2023
ANMELDEFORMULAR 2023 PDF 192 KB
FLYER 2023 PDF 320 KB

_

ZEITEN: FR 16.00 – 20.00 UHR | SA 09.00 – 18.00 UHR
KOSTEN: 1050 Euro Kursgebühr
Frühbucherrabatt bis 15.11.2022: 950 Euro, für Nachholer nur 275 Euro)
Bildungsgutschein ist möglich. Weitere Infos findest du hier
Frühbucher bis zum 15. November 2023: 950 Euro.
ORT: ONLINE

REPETITORIUM
TERMIN: SO 03. September 2023 | 09.00 – 18.00 UHR
KOSTEN: 120 Euro, Frühbucher bis 01.07.2022: 105 Euro, Nachholer 50 Euro
ORT: ONLINE

Wenn Du Dich dafür interessierst psychotherapeutisch oder beratend tätig zu sein, gerne auch in eigener Praxis, dann bereitet dieser Kurs Dich auf diese Tätigkeit vor. Er gibt Dir nicht die Methode, mit der Du arbeitest, sondern den nötigen Rahmen für diese Tätigkeit. Du erfährst alles über psychiatrische Störungs- und Beschwerdebilder und lernst diese zu erkennen. Außerdem lernst Du wie psychische Störungen nach außen sichtbar werden, indem sie unsere elementaren Funktionen wie Denken, Motorik, Emotionalität, Orientierung und noch einiges mehr beeinflussen und so für einen anderen Menschen, sprich Dich als Begleiter, sichtbar werden.

Dieses Wissen ist in Deutschland die Grundlage aller psychotherapeutischen Arbeit und wird mit einer Prüfung vor dem Gesundheitsamt nachgewiesen. Damit erlangen wir eine offizielle Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, den sogenannten kleinen Heilpraktikerschein.

Wichtig ist dieses Wissen auch für alle Menschen, die beratend oder im Coaching tätig sind, denn das Wissen hilft uns, die Grenzen unserer Möglichkeiten zu erkennen und sicher zu sein, dass wir für diesen Menschen noch die richtige Begleitung sind und nicht ein Wechsel in die psychotherapeutische Arbeit angezeigt wäre.

Dieser Kurs bereitet in 6 Einheiten a 10 Stunden auf diese Prüfung vor und vermittelt im Austausch mit uns Dozenten alle wichtigen Details und die angemessene Wissensdichte für die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt.

Der Kurs bietet:

  • Ein umfangreiches Skript, angelegt in der für die Prüfung notwendigen Wissensdichte,
  • ein erfahrenes Dozententeam, das mit den aktuellen Prüfungsabläufen in den verschiedenen Bundesländern vertraut ist und über viel Erfahrung in der beruflichen Praxis verfügt,
  • Prüfungsvorbereitung in kleiner Gruppe mit bis zu 8 Teilnehmern,
  • individuelle Betrachtung eines jeden Teilnehmers in Bezug auf den eigenen Werdegang und dessen Darstellung in der mündlichen Prüfung,
  • Prüfungssimulation und Probeprüfungen zur intensiven Vorbereitung auf die Prüfung (Prüfungsprotokolle vorheriger Prüfungen unterstützen hierbei die Vorbereitung),
  • ausgewählte Literaturempfehlungen und Anregung zur Bildung von Lerngruppen zur Optimierung der Vorbereitung,
  • Entspannungs- und Atemübungen werden präventiv gelehrt um möglichen Prüfungsängsten entgegen zu wirken.


Der rechtliche Hintergrund:

Die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist eine staatliche Prüfung, abgenommen vom jeweiligen Gesundheitsamt des Bundeslandes. Mit Bestehen der Prüfung erwirbt der Heilpraktiker für Psychotherapie die staatliche Heilerlaubnis, die nur an ausgewählte Berufsgruppen vergeben wird. Neben Ärzten, psychologischen Psychotherapeuten und Kinder/Jugend Psychotherapeuten dürfen nur Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie heilend arbeiten, sprich Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf Gesundheit hin ausgerichtet behandeln. Dieses staatliche Anerkennung gibt Menschen, die im beratenden oder heilenden Sektor arbeiten, eine Rechtssicherheit in ihrer Tätigkeit.

Prüfungsthemen
:

Die Prüfung stellt laut Definition fest, ob ein Mensch eine „Gefahr für die Volksgesundheit” darstellt. Somit wird überprüft inwieweit ein Heilpraktiker einschätzen kann ob ein Patient mit einer krankheitswerten Erkrankung vor ihm sitzt. Er sollte die Krankheit erkennen können und fachgerecht entscheiden ob er den Patienten behandeln darf oder ihn aufgrund der Schwere der Erkrankung in fachkundigere Hände geben sollte. Es werden also nicht die methodischen Kompetenzen des zukünftigen Heilpraktikers überprüft, sondern ein psychiatrisches Grundwissen das sich auf folgende Themen bezieht:

  • Nachweis von Kenntnissen über institutionelle Hilfsmöglichkeiten bzw. über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen
  • Sicheres Handeln im Falle einer vorliegenden Suizidalität
  • Grundlagenkenntnisse über den Einsatz von Psychopharmaka
  • Psychiatrische Notfälle erkennen und entsprechend handeln können
  • Psychotherapeutische Verfahren in ihrer Wirkweise verstehen
  • Diagnostik anhand des psychopathologischen Befundes (Überprüfung der Elementarfunktionen, wie Motorik, Affekte, Orientierung, Bewusstsein, etc.)
  • Psychosomatische Beschwerden erkennen und klassifizieren
  • Psychiatrische Erkrankungen laut ICD 10 in Anamnese, Diagnose, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten

_

INFORMATION UND ANMELDUNG
Emilie Bromberg | contact@physical-wisdom.co | T 0163 . 8485162
Eva Guru Sant Kaur Pawlas | evapawlas@yoga-therapie-training.de | T 0174 391 63 31

_

Prüfungsvorbereitung für die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt mit Ausrichtung auf den schriftlichen Prüfungstermin im Herbst 2023
ANMELDEFORMULAR 2023 PDF 192 KB
FLYER 2023 PDF 320 KB

zurück zurück
Zitat